... wirken bei der Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsauftrages mit, indem sie die Lehrkräfte beim Unterrichten, Erziehen, Beraten, Beurteilen, Betreuen und Fördern der Schülerinnen und Schüler unterstützen und von außerschulischen Tätigkeiten entlasten.
Prägende Tätigkeiten der Schulassistentin:
- Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei Einzel- und Gruppenarbeiten
- Unterstützung bei “Teilleistungsstörungen” und “differenziertem Lernen”
- Unterstützung bei anderen pädagogischen Vorhaben
Weitere Aufgaben der Schulassistentin:
- Begleitung der Klassen im Tagesablauf
- Vertiefungs- und Förderangebote außerhalb bzw. in Ergänzung der Stundentafel
- Ansprechpartner für die Schülerinnen und Schüler vor Ort
- Hausaufgabenbetreuung sowie Betreuung von Nachschreibeterminen
- Aufsichtsführung
- Projektplanungen und Organisation von Klassen- oder Tagesausflügen sowie die Begleitung dieser
- Unterstützung der Lehrkräfte bei der Elternarbeit
- Abstimmungen mit dem Jugendamt und der Jugendhilfe
- Abstimmung und Vernetzung mit Anbietern des externen Unterstützungssystems
- Prüfung der Anwesenheit
- Vorbereitung der Klassen- und Notenbücher
- Erledigung organisatorischer Aufgaben