×
Rufnummer +4937633729
Faxnummer +49376316988
E-Mail Adresse kontakt@wehrdigtschule.de
Anschrift Wehrdigtschule Oberschule Glauchau Lindenstraße 45 08371 Glauchau

Berufsorientierung

Kontakt:

Wehrdigtschule (Zimmer 5)
Lindenstraße 45
08371 Glauchau

Frau Heike Motek und Frau Josephine Hartmann
Telefon:
0151 / 276 427 92
Email:
Praxisberater.Wehrdigtschule@gbf-ev.de

Träger: 
Glauchauer Berufsförderung e.V.
Bahnhofstraße 3, 08371 Glauchau
www.gbf-ev.de

Praxisberater ...

... begleiten und unterstützen Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 und 8 an Oberschulen im Rahmen einer vertieften praktischen Berufsorientierung.

 

Ziele des Projektes:

  • Feststellung und Förderung der Stärken der Schülerinnen und Schüler
  • Stärkung der Berufswahlkompetenz 
  • Unterstützung bei der individuellen Berufsorientierung

 

Grundlegender Ablauf:

  • Potenzialanalyse („Profil AC Sachsen“ als landesweites einheitliches Analyseverfahren)
  • Erstellung des individuellen Entwicklungsplans und Förderung der Kompetenzen
  • individuelle bedarfsorientierte Berufsorientierung 

Berufseinstiegsbegleitung

 

Die Berufseinstiegsbegleiterinnen und Berufseinstiegsbegleiter des Trägerverbundes BerEb – Landkreis Zwickau unterstützen junge Menschen mit entsprechendem Förderbedarf kontinuierlich und individuell von der Schule bis in die Berufsausbildung hinein. Die Maßnahmen beginnen in den Vorabgangsklassen allgemeinbildender Schulen und reichen bis zu sechs Monate in die Berufsausbildung hinein.

 

Ziele des Programms:

  • Erreichen eines erfolgreichen Schulabschlusses
  • Berufsorientierung und Berufswahl
  • Ausbildungsplatzsuche
  • Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses

 

Zielgruppe:

  • leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler, die einen Hauptschulabschluss anstreben und Schwierigkeiten haben könnten, diesen zu erreichen und/oder Probleme beim Übergang von der Schule in die Berufsausbildung haben werden (einschließlich Inklusion)
  • Schülerinnen und Schüler, die einen Förderabschluss anstreben, sofern eine anschließende Berufsausbildung möglich erscheint

Kontakt:

Wehrdigtschule (Zimmer 5)
Lindenstraße 45
08371 Glauchau

Herr Friedrich
Telefon:
0151 292 045 58
0151 292 045 57
Email:
r.friedrich@gbf-ev.de

Träger: 
Glauchauer Berufsförderung e.V.
Bahnhofstraße 3, 08371 Glauchau
www.gbf-ev.de


Kontakt:

Wehrdigtoberschule Glauchau
Lindenstraße 45, 08371 Glauchau
Wehrdigtoberschule Glauchau | Agentur für Arbeit Zwickau (arbeitsagentur.de)

Frau Tina Müller
Telefon.:
0375 / 314 1848
Email:
Zwickau.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Träger: 
Bundesagentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Zwickau
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/zwickau/berufsberatung-in-zwickau

Berufsberatung ...

… vermittelt an den Schulen vor Ort oder im BiZ (Berufsinformationszentrum) in Zwickau einen ausführlichen Überblick zu den Inhalten und Anforderungen von Ausbildungen.

 

Aufgaben:

  • Anlaufstelle für alle Fragen zur Berufswahl
  • Beratung zu Ausbildung, Studium, Überbrückung und Praktikum
  • Vermittlung von Ausbildungsstellen
  • Berufswahltests, studienfeldbezogene Tests
  • Hilfen für Bewerbung/Vorstellungsgespräch/Test
  • finanzielle Förderung

 

Informationen zu …:

  • … Ausbildung und Studium
  • … Berufsbildern und ihren Anforderungen
  • … beruflichen Qualifizierungen, Fort- und Weiterbildungen
  • … Bewerbung und Jobsuche
  • … Beschäftigungsmöglichkeiten und -alternativen
  • … Arbeitsmöglichkeiten im Ausland
  • … aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt

     

Grundsätze:

  • neutraler Beratungsservice für alle Schülerinnen und Schüler
  • Ansprechpartnerin für Eltern und Schülerinnen/Schüler
  • Sprechzeiten für kurze Auskünfte und Beratungstermine für ausführliche Gespräche

×